Therapeutische Hypnose wurde zur Schmerzbehandlung – wie auch noch heute bei vielen Naturvölkern – wahrscheinlich schon in prähistorischen Zeiten angewendet.
Aus dem 18. Jhdt ist überliefert, daß 1794 Jakob Grimm im Alter von 9 Jahren bei der chirurgischen Entfernung eines Tumors allein durch das Erzählen eines Märchens (= therapeutische Hypnose) anästhesiert worden ist.
Unterschieden werden muß bei der Schmerzbehandlung zwischen:
Grundsätzlich gilt:
Bei ALLEN Schmerzen muß immer zunächst eine fachärztliche Abklärung erfolgen.
Je nach Schmerzursache kann die Zielsetzung der Schmerztherapie in einer Auflösung, in der Reduzierung oder Linderung des Schmerzgeschehens liegen.